CMT Messe – Caravan, Motor, Touristik erleben

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Baustellen der Zukunft aussehen? Auf der bauma in München bekommen Sie die Antwort – und noch viel mehr! Von autonomen Maschinen bis hin zu bahnbrechenden Technologien zeigt diese Weltleitmesse, wie modernste Innovationen die Bauwelt revolutionieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die bauma, ihre Geschichte, Highlights und erhalten nützliche Besuchertipps.

Bild: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Die wichtigsten Informationen zur CMT 2025

  • Datum: 18. bis 26. Januar 2025
  • Ort: Messe Stuttgart
  • Schwerpunkte: Touristik, Caravaning, Freizeit
  • Besonderheiten: Vier Thementage zu speziellen Reisethemen
  • Tickets: Frühbucherrabatt bis 24. Dezember 2024

Geschichte der CMT

Die Wurzeln der CMT reichen zurück bis in die 1960er Jahre, als die ersten Vorläufermessen stattfanden. Seitdem hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Die Messe Stuttgart selbst blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück und hat sich stets als Spiegel der Wirtschaftsgeschichte und Schaufenster für die Märkte der Welt verstanden.

Bedeutung der CMT

Die CMT gilt als bedeutender Impulsgeber für die Tourismusbranche. Mit über 1.600 Ausstellern aus rund 100 Ländern und mehr als 234.000 Besuchern im Jahr 2024 setzt sie Maßstäbe und wird ihrem Ruf als eine exklusive Plattform für Innovationen und Trends im Reise- und Freizeitbereich gerecht. Für Besucher ist sie ein echter Top-Spot, um Inspirationen für den nächsten Urlaub zu sammeln.

Ihr perfekter Messeauftritt in Stuttgart & deutschlandweit

Auf der Suche nach einem Messebauunternehmen für Ihren Stand auf der Messe? Vertrauen Sie auf die Profis von wpunkt Messebau.

Highlights der CMT 2025

Die CMT 2025 wartet mit zahlreichen Attraktionen auf:

  • Thementage: Vier spezielle Tage widmen sich unterschiedlichen Reisethemen:
    • 19. Januar – Indientag: Erleben Sie die Vielfalt Indiens mit kulturellen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten.
    • 22. Januar – Reisen mit dem Hund: Informationen und Angebote für den Urlaub mit dem vierbeinigen Freund.
    • 24. Januar – Reisen für Alle Tag: Barrierefreie Reiseangebote für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
    • 26. Januar – Familientag: Speziell auf Familien zugeschnittene Angebote und ein buntes Rahmenprogramm.

Bild: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Caravaning: Die Welt auf Rädern erleben

Auf der CMT 2025 wird Caravaning zum Erlebnis! Rund 1.200 Caravans, Reisemobile und Freizeitfahrzeuge warten darauf, entdeckt zu werden – von kompakten, urbanen Modellen bis hin zu luxuriösen Wohnmobilen, die keine Wünsche offenlassen. Ob Sie ein gemütliches Reisemobil für ein romantisches Wochenende suchen oder ein Fahrzeug, das Ihre Familie bei einem Roadtrip durch Europa begleitet: Hier finden Sie garantiert das perfekte Gefährt.

Natürlich dürfen auch die neuesten Trends und Innovationen nicht fehlen. Smarte Techniklösungen, nachhaltige Materialien und optimierte Raumkonzepte setzen Maßstäbe für die Zukunft des mobilen Reisens. Abgerundet wird die Ausstellung durch ein breites Angebot an Zubehör: von solarbetriebenen Küchengeräten über clevere Stauraumsysteme bis hin zu innovativen Sicherheitsfeatures. Erleben Sie hautnah, wie Caravaning die Freiheit auf vier Rädern neu definiert!

Tourismus: Die ganze Welt unter einem Dach

Von den tropischen Stränden der Karibik bis zu den verschneiten Gipfeln der Alpen – auf der CMT präsentiert sich die Vielfalt der Welt. Entdecken Sie neue Reiseziele, Länder und Regionen, die zum Staunen und Träumen einladen. Ob Sie nach dem perfekten Ort für Ihre nächste Individualreise suchen oder ein rundum sorgloses Pauschalangebot bevorzugen – die Aussteller bieten Inspiration und passende Lösungen.

Erleben Sie hautnah die Kultur ferner Länder, probieren Sie exotische Speisen oder lassen Sie sich von Experten persönlich beraten. Zahlreiche Länder präsentieren sich mit interaktiven Ständen, die Ihnen einen Vorgeschmack auf das geben, was Sie erwartet. Und wer es lieber näher mag, findet umfangreiche Informationen zu Regionen in Deutschland und Europa, die sich perfekt für einen Wochenendtrip oder den nächsten Sommerurlaub eignen.

Rahmenprogramm: Unterhaltung und Inspiration für jeden Geschmack

Auf der Atriumsbühne erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: Live-Musik, Vorträge von Reiseexperten und inspirierende Talks, die die Lust auf das nächste Abenteuer wecken.

Lust auf einen kleinen cineastischen Kurzurlaub? Im Urlaubskino werden faszinierende Dokumentationen und Filme über Traumreisen gezeigt – lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich visuell in die Ferne entführen. Für Unterhaltung der besonderen Art sorgen zudem interaktive Workshops, Kochvorführungen internationaler Küche und kulturelle Darbietungen, die die Vielfalt der Welt direkt nach Stuttgart bringen.

Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz: mit speziellen Kinderprogrammen wird die CMT zum Familienerlebnis. So wird die Messe zu einem Ort, an dem Sie nicht nur planen, sondern die Welt bereits spüren können.

Bild: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Unser Top-Picks

1. Future Tourism Congress – Ein Blick in die Zukunft des Reisens

Wann: Montag, 20. Januar 2025, 13:00–17:30

Wenn Sie wissen möchten, was die Zukunft des Reisens bringt, ist der Future Tourism Congress Ihr Pflichttermin! Branchenexperten präsentieren spannende Perspektiven auf nachhaltiges Reisen, bahnbrechende Zukunftstrends und die Rolle neuer Technologien im Tourismus. Ob die Digitalisierung von Reiseabläufen oder die Erwartungen der Generation Z – die Vorträge und Diskussionen liefern nicht nur wertvolle Informationen, sondern inspirieren auch zu innovativen Ideen. Besonders interessant: Wie könnte Künstliche Intelligenz das Reisen grundlegend verändern? Dieses Event bietet die Möglichkeit, direkt von internationalen Branchenführern zu lernen und neue Impulse für Ihre Projekte oder Geschäftsmodelle zu gewinnen.

2. Karriere im Tourismus – Starten Sie durch!

Wann: Montag, 20. Januar 2025, 15:00–16:15

Für alle, die in der Tourismusbranche Karriere machen möchten, ist „Karriere im Tourismus“ ein echter Geheimtipp. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Nachwuchstalente und Berufseinsteiger*innen und zeigt die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Branche auf. Ob in der Hotellerie, bei Reiseveranstaltern, in der Freizeitindustrie oder im Destinationsmanagement – die Karrierechancen sind so vielfältig wie der Tourismus selbst. Inspirierende Führungskräfte teilen ihre Erfahrungen und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können. Erfahren Sie aus erster Hand, wie der Weg zum Erfolg aussieht – ein motivierendes und zukunftsweisendes Event, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten!

3. KI-Kompass Tourismus – Live-Talk mit Matthias Burzinski

Wann: Donnerstag, 23. Januar 2025, 14:00–15:30

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Reisebranche in den kommenden Jahren gänzlich zu revolutionieren – und genau darum geht es im Live-Talk „KI-Kompass Tourismus“. Matthias Burzinski, bekannt für seinen erfolgreichen LinkedIn-Kanal, bringt die Diskussion live auf die CMT 2025. Wie verbessert KI automatisierte Prozesse, und wie kann sie das Gästeerlebnis nachhaltig verändern? Welche Herausforderungen, auch ethischer Art, bringt der Einsatz dieser Technologie mit sich? In einer interaktiven Gesprächsrunde geben Expert*innen spannende Einblicke und diskutieren, wie KI die Zukunft des Reisens gestalten wird. Nutzen Sie die Chance, an diesem innovativen Austausch teilzunehmen und von wegweisenden Ideen zu profitieren.

Exklusive Tipps für Ihren Besuch

  1. Frühzeitige Ticketbuchung: Nutzen Sie den Frühbucherrabatt bis zum 24. Dezember 2024, um 20 % auf Tickets zu sparen.
  2. UpVisit-App: Planen Sie Ihren Messebesuch mit der UpVisit-App, die interaktive Hallenpläne, einen individuellen Event-Kalender und geführte Touren bietet.
  3. Thementage gezielt besuchen: Wählen Sie die für Sie interessanten Thementage aus, um gezielte Informationen und Angebote zu erhalten.
  4. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Die Messe Stuttgart ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, was eine stressfreie Anreise ermöglicht.
  5. Programmübersicht studieren: Informieren Sie sich im Voraus über das vielfältige Programm, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.

Unser Fazit

Die CMT 2025 in Stuttgart verspricht erneut ein Highlight für alle Reise- und Freizeitbegeisterten zu werden. Mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Ausstellern, Themen und Programmpunkten bietet sie für jeden Besucher unvergessliche Eindrücke und Inspirationen für die nächste Reise. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig und tauchen Sie ein in die Welt des Reisens und Caravanings.