Medica Düsseldorf: Ein Einblick in die größte Medizinmesse der Welt
Der Countdown läuft! Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Rheinmetropole Düsseldorf in ein globales Innovationszentrum, das die brillantesten Köpfe
Startseite » Ratgeber » Messen » Gamescom
Bild: © Koelnmesse GmbH, Bernd Lauter
Die Wurzeln der Gamescom reichen zurück zur “Games Convention”, die von 2002 bis 2008 in Leipzig stattfand. Aufgrund wachsender Besucherzahlen und dem Bedürfnis nach besserer Infrastruktur wurde die Messe 2009 nach Köln verlegt und in „Gamescom” umbenannt. Seitdem verzeichnet sie ein stetiges Wachstum. Im Jahr 2018 besuchten rund 370.000 Menschen die Messe, was ihre internationale Bedeutung unterstreicht. Die Gamescom hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der globalen Gaming-Szene.
Seit ihrer Premiere ist die Gamescom zu einem zentralen Treffpunkt für die Gaming-Industrie avanciert. Entwickler, Publisher und Hardware-Hersteller finden hier eine exklusive Plattform, um ihre neuesten Produkte einem breiten Publikum vorzustellen. Für Gamer ist sie der perfekte Spot, um kommende Spiele auszuprobieren, an Turnieren teilzunehmen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Messe fördert zudem den Dialog zwischen Industrie und Community und spiegelt die dynamische Entwicklung der Gaming-Kultur und aktueller Trends wider.
Ihr perfekter Messeauftritt in Köln & deutschlandweit
Auf der Suche nach einem Messebauunternehmen für Ihren Stand auf der Messe? Vertrauen Sie auf die Profis von wpunkt Messebau.
Die Gamescom 2025 bietet erneut ein beeindruckendes Line-up an Aktivitäten, Shows und Erlebnissen, die jeden Gaming-Fan begeistern werden. Hier sind die wichtigsten Highlights:
Die Eröffnungsshow am 19. August gilt als erstes Highlight, das den Start der Gamescom feierlich einläutet. Zahlreiche Fans verfolgen diese besondere Veranstaltung, sei es vor Ort oder digital von zu Hause aus.
Die Gamescom bietet eine gute Gelegenheit, um anstehende Spiele schon Monate vor ihrer Veröffentlichung zu testen.
Das Cosplay Village ist ein lebendiger Treffpunkt für alle, die das kreative Herz der Gaming-Community erleben möchten.
Die E-Sport-Arena ist der Hotspot für wettbewerbsorientierte Gamer und Fans spannender Matches.
Die Indie Arena Booth ist ein besonderer Bereich der Gamescom, der sich ausschließlich unabhängigen Entwicklern widmet.
Bild: © Koelnmesse GmbH, Hanne Engwald
Wer die Gamescom in vollen Zügen genießen möchte, sollte vorbereitet sein. Beginnen Sie mit dem Wichtigsten: Besorgen Sie sich Ihr Ticket frühzeitig! Besonders die beliebten Wochenendtickets sind oft schneller ausverkauft, als ein neuer Trailer für ein heiß erwartetes Spiel erscheint. Mit einem sicheren Ticket in der Tasche können Sie Ihren Besuch entspannter planen.
Kommen Sie am besten früh zur Messe. Die Gamescom ist riesig und lange Warteschlangen gehören leider dazu. Je eher Sie da sind, desto besser stehen Ihre Chancen, Highlights wie neue Spiele, Turniere oder die beeindruckende Cosplay-Arena ohne großen Andrang zu erleben.
Vergessen Sie dabei nicht, an Ihre Bequemlichkeit zu denken: Tragen Sie bequeme Schuhe und leichte Kleidung. Sie werden viel Zeit auf den Beinen verbringen und wollen sich dabei ujwohlfühlen.
Ein echter Geheimtipp ist die offizielle Gamescom-App. Laden Sie sich diese schon vor Ihrem Besuch herunter. Mit der App behalten Sie den Überblick über alle Events, Hallenpläne und Programm-Highlights. Sie ist Ihr persönlicher Guide, damit Sie garantiert nichts verpassen.
Die Gamescom verspricht auch im kommenden Jahr ein episches Event zu werden – ein Muss für alle Gaming-Fans und Brancheninsider. Mit spannenden Premieren, beeindruckenden Shows und unzähligen Highlights bietet die Messe ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Der Countdown läuft! Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Rheinmetropole Düsseldorf in ein globales Innovationszentrum, das die brillantesten Köpfe
Wenn die Anuga (Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung) im kommenden Jahr ihre Pforten öffnet, machen sich die Experten, Produzenten, Einkäufer und
Auch in diesem Jahr verwandelt sich Frankfurt am Main in das Epizentrum der Bücherwelt. Die Frankfurter Buchmesse, das wohl größte
Ein unverbindliches Gespräch. Raum für Inspiration.
Und der erste Schritt, um Ihre Ideen zu verwirklichen!
Lust auf einen Kaffee oder Zoom Talk?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen